Alkoholfreies Bier: Ein Trend, der sich durchsetzt
Alkoholfreies Bier ist auf dem Vormarsch, insbesondere bei jungen Menschen, die einen gesünderen Lifestyle pflegen. Der Marktanteil alkoholfreier Biere liegt aktuell bei etwa 9 Prozent und soll in Zukunft weiter ansteigen. Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) prognostiziert, dass die Produktionsmenge alkoholfreier Biere in den nächsten Jahren weiter steigen wird.
Warum alkoholfreies Bier?
Der Trend hin zu alkoholfreien Alternativen zu Bier, Wein und Schnaps liegt darin, dass viele Menschen bewusst weniger Kalorien zu sich nehmen und auf Alkohol verzichten möchten, um Schlaf, Leber- und Blutwerte zu verbessern. Alkoholfreies Bier bietet eine Möglichkeit, den gesellschaftlichen Aspekt des Biertrinkens zu genießen, ohne die negativen Auswirkungen von Alkohol zu riskieren.
Zero Labs: Ein Münchner Startup mit einer Mission
Zero Labs, ein Münchner Startup, braut Bier mit 0,0 Prozent Alkohol, zuckerfrei und in pinkfarbenem Design. Die Herstellung dauert sechs Wochen, dreimal so lange wie üblich, um ein besonders intensives Geschmackserlebnis zu bieten. Die Gründer, Max Wittrock und Moritz Keller, sind Seriengründer und keine Unbekannten in der Startup-Szene. Sie haben sich für alkoholfreies Bier entschieden, um einen Beitrag zu einem gesünderen Lifestyle zu leisten.
Einzigartige Herstellungsweise
Das Bier von Zero Labs ist ungefiltert, um die feinen Bieraromen zu erhalten. Die Partnerbrauerei kombiniert jahrhundertealte Handwerkstradition mit modernster Technik wie Vakuumdestillation. Dies ermöglicht es, ein Bier mit einem intensiven Geschmack zu produzieren, ohne dass dabei Alkohol entsteht.
Geschmackstest
Barchef Rocco Tolomeo hat im Auftrag von ntv den Geschmackstest gemacht und findet das Bier von Zero Labs aromatischer als herkömmliches Bier. Er betont, dass die minimalen Mengen Alkohol in herkömmlichem Bier den Geschmack noch schmackhafter machen, aber das alkoholfreie Bier von Zero Labs ein gleichwertiges Geschmackserlebnis bietet.
Die Rolle von Social Media
Social Media spielt eine wichtige Rolle für Zero Labs, um die Marke zu präsentieren und mit den Kunden in Kontakt zu treten. Die Gründer nutzen Plattformen wie Instagram, um ihre Produkte zu bewerben und die Community aufzubauen.
Conclusion
Alkoholfreies Bier ist ein Trend, der sich durchsetzt, und Zero Labs ist ein Beispiel dafür, wie ein Startup erfolgreich sein kann, indem es auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingeht. Durch die einzigartige Herstellungsweise und das pinkfarbene Design bietet Zero Labs ein alkoholfreies Bier, das sowohl gesund als auch lecker ist. Der Markt für alkoholfreies Bier wird in Zukunft weiter wachsen, und Zero Labs ist gut positioniert, um davon zu profitieren.